Umweltbundesamt

Home > Vergleichende Bewertung der Klimarelevanz von Kälteanlagen und -geräten für den Supermarkt

Klima | Energie, Wirtschaft | Konsum

Vergleichende Bewertung der Klimarelevanz von Kälteanlagen und -geräten für den Supermarkt


Die vorliegende Studie bietet im ersten Teil umfassenden Überblick der deutschland- und europaweit für Supermarktanwendungen angebotenen und eingesetzten Kälteanlagen und -geräte ohne halogenhaltige Kältemittel. Der zweite Teil „Bilanzierung und Bewertung“ bietet Informationen über die Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit der Systeme im Vergleich zu konventionellen Systemen. Im dritten Teil werden technische, wirtschaftliche und strukturelle Hemmnisse für die Ausweitung des zukünftigen Einsatzes natürlicher Kältemittel identifiziert.

Downloaden
Reihe
Climate Change | 12/2008
Seitenzahl
493
Erscheinungsjahr
August 2008
Autor(en)
Jan-Martin Rhiemeier, Dr. Jochen Harnisch, Christian Ters, Prof. Michael Kauffeld, Dr. André Leisewitz
Kurzfassung
k3624.pdf
Sprache
Deutsch
Andere Sprachen
Englisch
Forschungskennzahl
206 44 300
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
2736 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Fluorierte Treibhausgase  Kühlmittel  Kältemittel  Klimarelevanz  Lebensmittelhandel  Einzelhandel  Vermeidungskosten

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 10.07.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/vergleichende-bewertung-klimarelevanz-von