Umweltbundesamt

Home > Quantifizierung des Einflusses der Landnutzung und -bedeckung auf den Hochwasserabfluss in Flussgebieten

Wasser

Quantifizierung des Einflusses der Landnutzung und -bedeckung auf den Hochwasserabfluss in Flussgebieten


Das gehäufte Auftreten von großen Hochwasserereignissen seit 1990 hat verstärkt die Frage nach der anthropogenen Verantwortung dafür aufgeworfen. Sowohl die Landoberfläche als auch die Flusssysteme weiter Teile Mitteleuropas haben in der Vergangenheit bedeutende Eingriffe erfahren, die zweifellos zu einer veränderten Hochwassersituation in dieser Region geführt haben. Aufgrund der Vielfalt der beteiligten Prozesse und Faktoren gibt es allerdings bislang nur Schätzungen zu den Auswirkungen solcher Veränderung auf Hochwasser.

Downloaden
Seitenzahl
243
Erscheinungsjahr
Februar 2001
Autor(en)
Prof. Dr. Axel Bronstert, Uta Fritsch, Daniel Katzenmaier
Kurzfassung
Kurzfassung
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
297 24 508
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
10417 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Hochwasserabfluss  Klimaänderung  Niederschlag  Simulation

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 11.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/quantifizierung-des-einflusses-landnutzung