Umweltbundesamt

Home > Umweltschutz und Beschäftigung

Wirtschaft | Konsum

Umweltschutz und Beschäftigung


Umweltschutzmaßnahmen können die Beschäftigung in vielfältiger Weise positiv beeinflussen – direkt und indirekt. Eine direkte positive Beschäftigungswirkung entsteht durch den Einsatz von Personal, um Waren für den Umweltschutz – wie etwa Sonnenkollektoren oder Windkrafträder – zu produzieren oder Dienstleistungen bereitzustellen, wie es Entsorgungsfirmen tun. Auch durch den Export von Umweltschutzgütern können im Inland wettbewerbsfähige Arbeitsplätze erhalten werden oder – bei steigender Auslandsnachfrage – neu entstehen. Hinzu kommen indirekte Beschäftigungswirkungen in denjenigen Unternehmen, die ihrerseits die Hersteller von Umweltschutzgütern mit Investitionsgütern oder Vorleistungen beliefern. Über Folgewirkungen im Preis-, Produktions- und Einkommenssystem können Umweltschutzmaßnahmen selbst in „entfernten“ Bereichen der Wirtschaft Beschäftigungseffekte auslösen. Darüber hinaus fördert konsequenter Umweltschutz auch indirekt die Beschäftigung, weil für unternehmerische Entscheidungen über neue Standor e eine intakte Umwelt und gesunde Lebensbedingungen zunehmend wichtig sind.

Downloaden
Reihe
Hintergrundpapier
Seitenzahl
9
Erscheinungsjahr
April 2004
Autor(en)
Umweltbundesamt (Hrsg.)
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
35 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Umweltschutz  Arbeitsmarkt  Umweltschutzindustrie  Menschen

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 01.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/umweltschutz-beschaeftigung