Umweltbundesamt

Home > Ausstellung II "WERT/voll – Schmuck als Kunst der Nachhaltigkeit"

Ausstellung II "WERT/voll – Schmuck als Kunst der Nachhaltigkeit"

GRASSI Museum für Angewandte Kunst
Johannisplatz 5 - 11
04103 Leipzig
Deutschland
Dienstag, 15. Oktober 2019 10:00 bis Sonntag, 03. November 2019 18:00
OpenStreetMap

Eine Ausstellung des Umweltbundesamtes in Kooperation mit dem GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig, 11.September – 10.Oktober 2019 in Dessau und 15. Oktober – 3. November 2019 in Leipzig

Schmuck aus Plastikabfall, aus Elektroschrott, aus recycelten Mineralien oder aus dem 3D-Drucker: Die in der Gruppenausstellung „WERT/voll“ gezeigten Exponate brechen mit der Tradition der Schmuckgestaltung und der damit einhergehenden Vorstellung von Perfektion, Wert und Schönheit – scheinbar. Durch die Auswahl unkonventioneller Materialien und Techniken reflektieren 20 Schmuckkünstler*innen aus dem In- und Ausland die ökologischen und sozio-ökonomischen Folgen unseres Rohstoffhungers. Sie greifen neue Ideen auf und wollen ein Zeichen setzen für mehr ⁠Nachhaltigkeit⁠ und für einen sorgsameren Umgang mit den natürlichen Ressourcen der Erde. 

Vom 15. Oktober – 3. November 2019 ist die Ausstellung im Grassi Museum für angewandte Kunst in Leipzig zu sehen. 

Parallel zur Ausstellung finden Schmuckworkshops statt. 

  • Weitere Informationen
Veranstaltung:
Termin speichern Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 03.09.2019):https://www.umweltbundesamt.de/service/termine/ausstellung-ii-wertvoll-schmuck-als-kunst-der