Umweltbundesamt

Home > Klimaänderungen, deren Auswirkungen und was für den Klimaschutz zu tun ist

Klima | Energie

Klimaänderungen, deren Auswirkungen und was für den Klimaschutz zu tun ist


„Der ⁠Klimawandel⁠ findet weltweit statt, und seine Auswirkungen beeinflussen alle Volkswirtschaften und die Aussichten für die Zukunft sind düster.“ Damit begründet der Zwischenstaatliche Ausschuss für Klimafragen der Vereinten Nationen (⁠IPCC⁠ = Intergovernmental Panel on Climate Change) seinen klaren Appell: Es ist höchste Zeit zu handeln, um Schlimmeres abzuwenden. Für Deutschland bedeutet dies: Wir müssen hinreichende Emissionsminderungsziele für Treibhausgase politisch festlegen und rechtlich verankern, die Wirkungen der Klimaänderungen regional bestimmen sowie alle Akteure ins Boot holen, die zum Klimawandel beitragen, die von ihm betroffen sind oder betroffen sein werden, um mit ihnen wirksame Maßnahmen einzuleiten.

Downloaden
Reihe
Hintergrundpapier
Seitenzahl
14
Erscheinungsjahr
November 2007
Autor(en)
Umweltbundesamt (Hrsg.)
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
206 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Klimaänderungen  Internationaler Klimaschutz  Treibhauswirksames Gas  Emissionsminderungsziel

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 20.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/klimaaenderungen-deren-auswirkungen-was-fuer-den?rate=hiRONu1M6I9iePnaQPN46k8yfsKF7jcejDs7L5Vrwjg