Umweltbundesamt

Home > R&D-Project: Identification of Organic Compounds in the North and Baltic Seas

Wasser

R&D-Project: Identification of Organic Compounds in the North and Baltic Seas


The aim of the project „Identification of Organic Pollutants in the North and Baltic Seas” was to identify and quantify toxic organic substances in the marine environment of the North Sea and Baltic Sea for which environmental data are either insufficient or not available. The selection of compounds is based on the lists of substances identified for priority action by the ⁠OSPAR⁠ and HELCOM Conventions and the European Commissions Water Framework Directive.

Downloaden
Reihe
Texte | 28/2008
Seitenzahl
245
Erscheinungsjahr
Juli 2008
Autor(en)
Prof. Dr. Michael Oehme, Dr. Norbert Theobald, Dr. Anne-Christina Baaß, Dr. Jana Hüttig, Dr. Margot Reth, Dr. Sieglinde Weigelt-Krenz, Dr. Zdenek Zencak, Dr. Michael Haarich
Sprache
Englisch
Forschungskennzahl
200 25 224
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
6401 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 organic compound  North Sea  Baltic Sea  organic water testing

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 07.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/rd-project-identification-of-organic-compounds-in