Umweltbundesamt

Home > Evaluierung und Weiterentwicklung des EU-Emissionshandels aus ökonomischer Perspektive für die Zeit nach 2020 (EU-ETS-7)

Cover der Publikation CLIMATE CHANGE 29/2019 Evaluierung und Weiterentwicklung des EU-Emissionshandels aus ökonomischer Perspektive für die Zeit nach 2020 (EU-ETS-7)
Klima | Energie

Evaluierung und Weiterentwicklung des EU-Emissionshandels aus ökonomischer Perspektive für die Zeit nach 2020 (EU-ETS-7)


In diesem Forschungsbericht werden für die 4. Handelsperiode des EU-Emissionshandels (2021-2030) detaillierte Regeln kostenloser Zuteilungen für eine zielgerichtete Berücksichtigung von „Carbon Leakage“, von Kapazitäts- und Produktionsänderungen im Zeitablauf, sowie von Umstrukturierungen des Stromsystems in Staaten Mittel- und Osteuropas, analysiert. In einem weiteren Abschnitt wird eine Bestandsaufnahme wichtiger Bestimmungsfaktoren für die Emissionsentwicklung im Emissionshandel in ausgewählten EU-Mitgliedstaaten durchgeführt.

Downloaden
Reihe
Climate Change | 29/2019
Seitenzahl
289
Erscheinungsjahr
August 2019
Autor(en)
Verena Graichen, Hannah Förster, Jakob Graichen, Sean Healy, Julia Repenning, Katja Schumacher, Vicki Duscha, Nele Friedrichsen, Sascha Lehmann, Gizem Erdogmus, Ines Haug, Solbin Kim, Aleksandar Zaklan, Jochen Diekmann
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3714 41 504
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
5532 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 EU-Emissionshandel  EU-Emissionshandelssystem  Carbon Leakage  Emissionsentwicklung

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 24.07.2020):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/evaluierung-weiterentwicklung-des-eu-0