Umweltbundesamt

Home > 13. Klimatagung des DWD: Starkregen

13. Klimatagung des DWD: Starkregen

Deutscher Wetterdienst (DWD)
Frankfurter Straße 135
D-63067 Offenbach am Main
Deutschland
Dienstag, 26. November 2019 (ganztägig)
OpenStreetMap

13. Klimatagung: Starkregen - Von der Messung zur Prävention

Die diesjährige Klimatagung beschäftigt sich zum einen mit aktuellen Aktivitäten zur Verbesserung der Datengrundlage für die Erfassung und Analyse von Starkniederschlägen. Daneben werden auch anwendungsbezogene Aspekte wie die Einordnung und Kommunikation von Starkregenereignissen betrachtet und Beispiele für präventive Maßnahmen gezeigt.

Die Extremereignisse der letzten Jahre haben gezeigt, Starkniederschlag und in Folge Sturzfluten können grundsätzlich überall in Deutschland auftreten. Vor dem Hintergrund der Erwartung eines verstärkten Auftretens von Starkregenereignissen als Folge des Klimawandels wird Prävention zunehmend als ein wichtiges Thema für den Umgang mit den Folgen von ⁠Starkregen⁠ erkannt.

Die Teilnahme an der Tagung ist kostenfrei.

Zur Veranstaltungswebsite: https://www.dwd.de/DE/klimaumwelt/termine/klimatagung_2019_beta/_node_willkommen.html

Veranstaltung:
Termin speichern Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 20.08.2019):https://www.umweltbundesamt.de/service/termine/13-klimatagung-des-dwd-starkregen