Umweltbundesamt

Home > Vermittlung der Inhalte der Espoo-Konvention an Bürger/-innen der EECCA-Staaten

Vermittlung der Inhalte der Espoo-Konvention an Bürger/-innen der EECCA-Staaten

06.04.2020
ThemaUmwelttechnologien / Wirtschaft
Landländerübergreifend, Armenien, Aserbaidschan, Belarus, Georgien, Kasachstan, Kirgisistan, Republik Moldau, Tadschikistan, Turkmenistan, Ukraine, Usbekistan
Projektnummer106978
Durchführende Organisation
Resource & Analysis Center "Society and Environment" (RAC)
Sakharova st. 42
office 509
Lviv
79012
Ukraine
Laufzeit01.06.2018 bis 31.12.2018
Kurzinformation

Das Projekt sollte das Bewusstsein zivilgesellschaftlicher Organisationen in der ⁠EECCA⁠-Region hinsichtlich ihrer in der Espoo-Konvention verankerten Möglichkeiten schärfen.

Links

  • Informationsseite zur Espoo-Konvention (Englisch, Russisch)

Dokumente

Projektinformation (Deutsch) Project information (Englisch) Информация о проекте (Russisch)
Artikel
top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 06.04.2020):https://www.umweltbundesamt.de/themen/nachhaltigkeit-strategien-internationales/kooperation-in-mittel-osteuropa-dem-kaukasus/projektdatenbank-des-beratungshilfeprogramms/vermittlung-der-inhalte-der-espoo-konvention-an-0