Umweltbundesamt

Home > Umweltdatenbanken und der Einsatz von XML-Technologien

Wirtschaft | Konsum

Umweltdatenbanken und der Einsatz von XML-Technologien

Workshop des Arbeitskreises "Umweltdatenbanken der Fachgruppe "Informatik im Umweltbundesamt

am 15./16. Mai 2006 in Höxter

Der wachsende Bedarf an Fachdaten mit geographischem Bezug, spielt in fast allen Bereichen des Bauwesens eine wichtige Rolle. Die Suche und schließlich die Verarbeitung nach oftmals aufwendiger Konvertierung der benötigten Planungsunterlagen mit Geo-Bezug stellt hierbei einen hohen Zeit- und Kostenfaktor dar, der sich durch den Einsatz innovativer Informations- und Kommunikationstechniken maßgeblich reduzieren lässt.

Downloaden
Reihe
Texte | 12/2007
Seitenzahl
122
Erscheinungsjahr
März 2007
Autor(en)
Umweltbundesamt (Hrsg.)
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
3950 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Fachinformationssystem  Geofachdaten  Informations- und Kommunikationstechnik

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 03.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/umweltdatenbanken-einsatz-von-xml-technologien?rate=p0w9Od7J72eh27o0s2QP-LTzdTN8aw4csN6EmdO7IwQ