Umweltbundesamt

Home > Ökodesign von Produkten

Wirtschaft | Konsum

Ökodesign von Produkten

Gestaltungsauftrag für mehr Umweltschutz und Innovation


Die Europäische Union will die Umweltbelastungen und Gesundheitsrisiken verringern, die von Produkten ausgehen. Schwerpunkte liegen dabei auf der umweltgerechten Gestaltung von Produkten sowie einem veränderten Verbraucherverhalten – etwa zum effizienteren und sparsameren Umgang mit Energie. Neuere Studien zeigen, dass sich in Deutschland im Jahr durchschnittlich bis zu zehn Millionen Tonnen ⁠Kohlendioxid (CO2)⁠, also mehr als ein Prozent des jährlichen CO2-Ausstoßes, einsparen lassen, wenn Leerlaufverluste bei elektrischen Geräten vermieden würden.

Downloaden
Reihe
Broschüren
Seitenzahl
8
Erscheinungsjahr
Januar 2005
Autor(en)
Umweltbundesamt (Hrsg.)
Sprache
Deutsch
Verlag
BMU/UBA
Dateigröße
845 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Umweltfreundliches Produkt  EU-Ökodesign-Richtlinie  Produktkennzeichnung

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 13.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/oekodesign-von-produkten