Umweltbundesamt

Home > Stoffstrommanagement von Biomasseabfällen mit dem Ziel der Optimierung der Verwertung organischer Abfälle

Abfall | Ressourcen

Stoffstrommanagement von Biomasseabfällen mit dem Ziel der Optimierung der Verwertung organischer Abfälle


Ein effektiver ⁠Klimaschutz⁠ und eine umfassende Schonung fossiler und mineralischer Ressourcen sind nicht durch einzelne wenige Maßnahmen zu erzielen. Um die formulierten Ziele eines nachhaltigen Umgangs mit knappen Ressourcen zu erreichen, sind alle Bereiche von Wirtschaft und Gesellschaft auf Ansatzpunkte zu überprüfen, ob und in welchem Maße sie Möglichkeiten zu einer Optimierung der Stoffströme bieten.

Downloaden
Reihe
Texte | 04/2007
Seitenzahl
253
Erscheinungsjahr
Februar 2007
Autor(en)
Florian Knappe, Andreas Böß, Horst Fehrenbach, Jürgen Giegrich, Regine Voigt, Günter Dehoust, Doris Schüler, Kirsten Wiegmann, Uwe Fritsche
Kurzfassung
Kurzfassung
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
205 33 313
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
1722 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Stoffstrommanagement  Verwertung organischer Abfälle  Nachhaltige Bewirtschaftung

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 05.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/stoffstrommanagement-von-biomasseabfaellen-ziel