Umweltbundesamt

Home > Fachlicher Austausch zum grenzübergreifenden Schutz des Bialowieza-Urwaldes in Belarus und Polen

Fachlicher Austausch zum grenzübergreifenden Schutz des Bialowieza-Urwaldes in Belarus und Polen

05.06.2023
ThemaNaturschutz und Biodiversität
Landländerübergreifend, Belarus, Polen
Projektnummer118413
Durchführende Organisation
ZGF, Zoologische Gesellschaft Frankfurt von 1858 e.V., Bernhard-Grzimek-Allee 1, 60316 Frankfurt
Deutschland
Laufzeit18.02.2019 bis 30.09.2019
Kurzinformation

Ziel des Projektes war, in dem grenzübergreifenden Waldgebiet von Białowieża (Belarus/Polen) die Akzeptanz gegenüber natürlicher Waldentwicklung zum Schutze der biologischen Vielfalt zu steigern und die grenzüberschreitende Kooperation zwischen den Nationalparks Belaweschskaja Puschtscha (Belarus) und Białowieża (Polen) zu fördern.

Dokumente

Projektinformation (Deutsch) Project information (Englisch) Информация о проекте (Russisch)
Artikel
top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 05.06.2023):https://www.umweltbundesamt.de/themen/nachhaltigkeit-strategien-internationales/kooperation-in-mittel-osteuropa-dem-kaukasus/projektdatenbank-des-beratungshilfeprogramms/fachlicher-austausch-grenzuebergreifenden-schutz