Umweltbundesamt

Home > Anpassung an den Klimawandel im Alpenraum

Anpassung an den Klimawandel im Alpenraum

Universität für Bodenkultuhr
Gregor-Mendel-Str. 33
1180 Wien
Österreich
Mittwoch, 24. April 2019 00:00
OpenStreetMap

Alpenraum-Projekt GoApply: Abschlusskonferenz

Das Interreg-Projekt "GoApply" führt am 24. April 2019 in Wien unter Beteiligung von Umweltbundesamt/⁠KomPass⁠ (Deutschland) die Abschlusskonferenz "Shaping the Future of Climate Change ⁠Adaptation⁠ in the Alpine Countries" durch. Vorgestellt werden zentrale Herausforderungen, gute Beispiele und Erfolgsfaktoren der Governance von Klimawandelanpassung. Die Projektergebnisse zeigen auf, wie gute Handlungsansätze in der Praxis umgesetzt und in den Alpenländern verbreitet werden können. Durch interaktive Formate werden die Erfahrungen und Sichtweisen von Akteurinnen und Akteuren aus der Praxis, Verwaltung und Wissenschaft hervorgehoben. Im Anschluss findet vom 24.-26. April der Österreichische Klimatag 2019 statt.

Weitere Informationen finden Sie auf der Interreg-Projektwebseite "GoApply" (englisch)

Organisation:  Bundesministerium für ⁠Nachhaltigkeit⁠ und Tourismus (BMNT) in Zusammenarbeit mit Umweltbundesamt Wien (Österreich)

Veranstaltung:
Termin speichern Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 16.06.2020):https://www.umweltbundesamt.de/service/termine/anpassung-an-den-klimawandel-im-alpenraum