Umweltbundesamt

Home > Erarbeitung von Vorschlägen für ein repräsentatives Messnetz zur Überwachung der Wirkungen bodennahen Ozons in Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2284, Artikel 9 und Anhang V

Cover der Publikation Texte 114/2018 Erarbeitung von Vorschlägen für ein repräsentatives Messnetz zur Überwachung der Wirkungen bodennahen Ozons in Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2284, Artikel 9 und Anhang V
Luft

Erarbeitung von Vorschlägen für ein repräsentatives Messnetz zur Überwachung der Wirkungen bodennahen Ozons in Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2284, Artikel 9 und Anhang V


Die Richtlinie (EU) 2016/2284 schreibt in Artikel 9 die Überwachung der Auswirkungen bodennahen Ozons auf Ökosysteme vor. Die Mitgliedsstaaten sollen ab 2019 regelmäßig im Abstand von vier Jahren Daten zu bestimmten Indikatoren für die Ozonwirkung an die Europäische Umweltagentur berichten. In dem Gutachten wurde geprüft, ob die in Deutschland bestehenden Überwachungsstationen für Ozon die Anforderungen der EU-Richtlinie erfüllen und welche Verbesserungen gegebenenfalls notwendig wären.

Downloaden
Reihe
Texte | 114/2018
Seitenzahl
142
Erscheinungsjahr
Dezember 2018
Autor(en)
Tobias Schad, Tanja Sanders, Willy Werner, Hanieh Eghdami
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
15405 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Ozonmonitoring  Ozonauswirkungen  Bodennahes Ozon  Ozonwirkung auf Ökosysteme  EU-Richtlinie 2016/2284  Überwachungsstationen Ozon

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 19.12.2018):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/erarbeitung-von-vorschlaegen-fuer-ein