Umweltbundesamt

Home > The BERN Model: Bioindication for Ecosystem Regeneration towards Natural conditions

Luft

The BERN Model: Bioindication for Ecosystem Regeneration towards Natural conditions


The eutrophying effects resulting from increased deposition rates of reactive nitrogen to ecosystems are a major problem in the context of long range transported air pollution. Therfore, one focus of the related effects oriented research is to improve knowledge on time- and area-depending effects for modelling purposes. The presented BERN-model allows for the first time to model changes of major plant communities as bioindicators as a result of change of soil parameters.

Downloaden
Reihe
Texte | 22/2004
Seitenzahl
56
Erscheinungsjahr
August 2004
Autor(en)
A. Schlutow, P. Huebener
Sprache
Englisch
Forschungskennzahl
200 85 212
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
1275 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 air pollution  bioindicator  Biomonitoring  nitrogen compound  ecological system

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 20.08.2019):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/bern-model-bioindication-for-ecosystem-regeneration