Umweltbundesamt

Home > ZEMA - Jahresbericht 2002

Wirtschaft | Konsum

ZEMA - Jahresbericht 2002

Zentrale Melde- und Auswertestelle für Störfälle und Störungen in verfahrenstechnischen Anlagen (ZEMA)


Die „Zentrale Melde- und Auswertestelle für Störfälle und Störungen in verfahrenstechnischen Anlagen“ (⁠ZEMA⁠) im Umweltbundesamt wurde 1993 als gemeinsame Erfassungsstelle der Länder für nach der Störfall-Verordnung meldepflichtigen Ereignisse gegründet. Die Ereignismeldungen werden von der ZEMA aufbereitet und an die EU aufgrund der Meldeverpflichtung nach der Seveso II Richtlinie weitergeleitet. Die Meldungen werden in einer Datenbank erfasst und in Jahresberichten veröffentlicht. Im Zeitraum von 1980 bis 2002 wurden in der Datenbank der ZEMA 395 Ereignisse aus der Bundesrepublik Deutschland registriert.

Downloaden
Seitenzahl
111
Erscheinungsjahr
Mai 2004
Autor(en)
Umweltbundesamt (Hrsg.)
Zugehörige Publikationen
ZEMA - Jahresbericht 2001
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
593 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Daten  Störfall  Störfall-Verordnung  Meldepflichtiger Störfall  Verfahrenstechnik  Anlagensicherheit

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 29.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/zema-jahresbericht-2002