Umweltbundesamt

Home > Nachhaltige Entwicklung im Rahmen der EU-Strukturfondsförderung

Wirtschaft | Konsum, Boden | Fläche

Nachhaltige Entwicklung im Rahmen der EU-Strukturfondsförderung

Controllinginstrumente zur Integration von Umweltbelangen in die EU-Strukturfondsförderung in Deutschland (CIUS)


Gemäß dem Vertrag von Amsterdam müssen die EU-Strukturfonds neben ihrer primären Zielsetzung, dem Ausgleich der wirtschaftlichen und sozialen Disparitäten zwischen den Mitgliedstaaten und Regionen der Europäischen Gemeinschaft, auch einen Beitrag zur Förderung einer umweltverträglichen Entwicklung leisten. Zusammengefasst werden kann der geforderte Dreiklang von wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit, sozialer Gerechtigkeit und dem Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen unter dem Leitbild einer nachhaltigen Entwicklung.

Downloaden
Reihe
Texte | 31/2004
Seitenzahl
129
Erscheinungsjahr
Juli 2004
Autor(en)
Günter Kroës, Sebastian Elbe, Dirk Schubert
Kurzfassung
Kurzfassung
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
201 19 106
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
519 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Öko-Controlling  Strukturpolitik  Wirtschaftsförderung  Nachhaltige Entwicklung

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 20.08.2019):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/nachhaltige-entwicklung-im-rahmen-eu