Umweltbundesamt

Home > Internationale Harmonisierung der Quantifizierung von Nährstoffeinträgen aus diffusen und punktuellen Quellen in die Oberflächengewässer Deutschlands

Wasser

Internationale Harmonisierung der Quantifizierung von Nährstoffeinträgen aus diffusen und punktuellen Quellen in die Oberflächengewässer Deutschlands

Nutrient Emissions into River Basins of Germany on the Basis of a Harmonized Procedure


Zur Ermittlung der Nährstoffeinträge über die verschiedenen punktuellen und diffusen Eintragspfade in die Flussgebiete Deutschlands im Zeitraum 1998-2000 wurde das Modell MONERIS (MOdelling Nutrient Emissions in RIver Systems) angewendet und weiter entwickelt. Die Grundlagen für das Modell bilden einerseits ⁠Abfluss⁠- und Gütedaten der zu untersuchenden Flussgebiete sowie ein Geographisches Informationssystem (GIS), in das sowohl digitale Karten, als auch umfangreiche statistische Informationen integriert wurden.  (Bestellung als CD-ROM)

Downloaden
Reihe
Texte | 82/2003
Seitenzahl
234
Erscheinungsjahr
November 2003
Autor(en)
Dr. H. Behrendt, Dr. M. Bach, D. Opitz, Dr. W.-G. Pagenkopf, G. Scholz, Dr. F. Wendland
Sprache
Deutsch
Andere Sprachen
Englisch
Forschungskennzahl
299 22 285
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
15118 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Nitratgehalt  Internationale Harmonisierung  Oberflächengewässer  Emission  Bundesrepublik Deutschland  Punktquelle  Diffuse Quelle

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 20.08.2019):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/internationale-harmonisierung-quantifizierung-von