Umweltbundesamt

Home > Erfassung von Schwermetallströmen in landwirtschaftlichen Tierproduktionsbetrieben und Erarbeitung einer Konzeption zur Verringerung der Schwermetalleinträge durch Wirtschaftsdünger tierischer Herkunft in Agrarökosysteme

Chemikalien, Abfall | Ressourcen, Landwirtschaft

Erfassung von Schwermetallströmen in landwirtschaftlichen Tierproduktionsbetrieben und Erarbeitung einer Konzeption zur Verringerung der Schwermetalleinträge durch Wirtschaftsdünger tierischer Herkunft in Agrarökosysteme


Im Grunde ist es eine Binsenweisheit: Die natürlichen Lebensgrundlagen sind das Fundament, auf dem wirtschaftliche Entwicklung und Wohlstand gedeihen. Sinkende Fischereierträge durch die Überfischung der Meere, Ertragseinbußen Wirtschaftsdünger enthalten neben Haupt- und Spurenelementen auch Schwermetalle, wobei Kupfer und Zink sowohl der Gruppe der essentiellen Spurenelemente als auch den Schwermetallen zuzuordnen sind. Die Ausbringung von schwermetallhaltigen Wirtschaftsdüngern kann langfristig zu einer Anreicherung von Schwermetallen in landwirtschaftlich genutzten Böden führen. Spurenelemente sind für die Aufrechterhaltung zahlreicher physiologischer Prozesse im tierischen Organismus erforderlich und müssen zur Gewährleistung einer optimalen Versorgung der Tiere in ausreichender Menge mit dem Futter aufgenommen werden.  

Downloaden
Reihe
Texte | 06/2004
Seitenzahl
268
Erscheinungsjahr
Februar 2004
Autor(en)
Umweltbundesamt (Hrsg.)
Kurzfassung
Kurzfassung
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
299 72 104
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
13370 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Schwermetall  Schwermetallbelastung  Landwirtschaft  Tiermästerei  Schwermetallgehalt  Dünger aus Tierhaltung  Agrarökosystem

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 19.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/erfassung-von-schwermetallstroemen-in