Umweltbundesamt

Home > Ökonomische Anforderungen der EU-Wasserrahmenrichtlinie

Wirtschaft | Konsum, Wasser

Ökonomische Anforderungen der EU-Wasserrahmenrichtlinie

Analyse der relevanten Regelungen und erste Schritte zur Umsetzung


Mit der ⁠Wasserrahmenrichtlinie⁠ wird eine Reihe neuer Konzepte eingeführt, die den nachhaltigen Umgang mit Wasserressourcen fördern sollen. Eine wichtige Rolle spielt hierbei die Integration wirtschaftlicher Elemente in verschiedene Bereiche der Wasserwirtschaft sowie bei der Umsetzung der Bestimmungen der WRRL. Die Grundlagen dafür werden in der von der WRRL geforderten wirtschaftlichen Analyse gesetzt.

Downloaden
Seitenzahl
42
Erscheinungsjahr
Juli 2001
Autor(en)
E. Interwies, R.A. Kraemer
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
200 21 210
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
156 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 EG-Wasserrahmenrichtlinie  Bestandsaufnahme  Ökonomische Analyse

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 13.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/oekonomische-anforderungen-eu