Umweltbundesamt

Home > Entwicklung eines Dokumentationskonzeptes zum Stand der Sicherheitstechnik

Wirtschaft | Konsum

Entwicklung eines Dokumentationskonzeptes zum Stand der Sicherheitstechnik


Mit dem Vorhaben „Weiterentwicklung des Dokumentationssystems zum Stand der Sicherheitstechnik“ wurden ausgewählte Sicherheitskonzepte in ein Informationssystem eingegeben. Das Vorhaben ist ein Verbundforschungsprojekt, das im Auftrag des Umweltbundesamtes durchgeführt wurde. Das Projekt umfasst die Teilprojekte: Stückgutlager, Ammoniakkälteanlagen, Gaslagerung, Lager für Flüssigkeiten, verfahrenstechnische Produktionsanlagen, informationstechnische Begleitung mit Softwareentwicklung. Neben der Erfassung beispielhafter Sicherheitskonzepte war ein wichtiges Arbeitsziel, Möglichkeiten und Anwendungsgrenzen für den praktischen Einsatz des Dokumentationssystems aufzuzeigen.    

Downloaden
Seitenzahl
224
Erscheinungsjahr
September 2001
Autor(en)
Umweltbundesamt (Hrsg.)
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
1414 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Sicherheitstechnik  Informationssystem  Datenbank  Umweltbehörde  Stand der Technik

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 19.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/entwicklung-eines-dokumentationskonzeptes-stand