Die am 22.12.2000 in Kraft getretene Richtlinie 2000/60/EG des Europäischen Parlaments und des Rates zur Schaffung eines Ordnungsrahmens für Maßnahmen der Gemeinschaften im Bereich der Wasserpolitik (Europäische Wasserrahmenrichtlinie, kurz: EG-WRRL) benennt Umweltziele für das Grundwasser. Diese bestehen u.a. darin, alle signifikanten und anhaltenden Trends einer Steigerung der Konzentration von Schadstoffen aufgrund der Auswirkungen menschlicher Tätigkeiten umzukehren und so die Verschmutzung des Grundwassers schrittweise zu reduzieren.
                            
          
             Wasser          
          
                    
                                               
    Erfassung und Bewertung von Grundwasserkontaminationen durch punktuelle Schadstoffquellen
- Konkretisierung von Anforderungen der EG-Wasserrahmenrichtlinie
Reihe
        
          Texte                      | 28/2003                  
      Seitenzahl
        350
      Erscheinungsjahr
        
      Autor(en)
        Barbara Hudec
      Kurzfassung
        
      Sprache
        Deutsch
      Forschungskennzahl
        202 23 219
      Verlag
        Umweltbundesamt
      Dateigröße
        1930 KB
      Preis
                0,00 €
              Druckversion
        nicht lieferbar
      
