Umweltbundesamt

Home > Verwertungspotenzial für Kunststoffteile aus Altfahrzeugen in Deutschland

Abfall | Ressourcen

Verwertungspotenzial für Kunststoffteile aus Altfahrzeugen in Deutschland

Gutachten


Das vorliegende Gutachten dient der Ermittlung der in Deutschland vorhandenen Verwertungskapazität für die im Anhang der AltfahrzeugV unter Nr. 3.2.3.3 als Beispiel für große Kunststoffbauteile genannten Teile Stoßfänger, Kühlergrill und Radkappen aus Altfahrzeugen. Die AltfahrzeugV verpflichtet die Demontagebetriebe, diese Bauteile vor dem Shreddern der Karosse zu entfernen und vorrangig der Wiederverwendung oder stofflichen Verwertung zuzuführen, es sei denn, die Werkstoffe der Kunststoffbauteile werden nach dem Shredderprozess in einer Weise wiedergewonnen, die die stoffliche Verwertung ermöglicht.

Downloaden
Seitenzahl
25
Erscheinungsjahr
Mai 2003
Autor(en)
Jörg Woidasky, Andreas Stolzenberg
Kurzfassung
Kurzfassung
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
311 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Altfahrzeug-Verordnung  Rohstoffliches Recycling von Kunststoffen  Trennverfahren  Autowrack

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 27.05.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/verwertungspotenzial-fuer-kunststoffteile-aus