Umweltbundesamt

Home > Ratgeber: Attacke des schwarzen Staubes

Publikation:Ratgeber: Attacke des schwarzen Staubes- Das Phänomen "Schwarze Wohnungen" -
Gesundheit, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Ratgeber: Attacke des schwarzen Staubes

- Das Phänomen "Schwarze Wohnungen" -

Ursachen - Wirkungen - Abhilfe

Mitte der neunziger Jahre erreichten das Umweltbundesamt erstmalig Informationen über plötzliche schwarze Staubablagerungen in Wohnungen. Wände, Decken und Einrichtungsgegenstände waren - manchmal innerhalb von Tagen, zumeist innerhalb weniger Wochen - mit einem rußähnlichen Schmierfilm überzogen. Selten war ein Raum, meist waren mehrere Räume der Wohnung betroffen. Die Schäden reichten von einzelnen Flecken bis zu größeren Verschmutzungen, die aussahen, als hätten in der Wohnung Schwelbrände stattgefunden.

Downloaden
Reihe
Ratgeber
Seitenzahl
17
Erscheinungsjahr
August 2006
Autor(en)
Umweltbundesamt (Hrsg.)
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
581 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Wohnung  Ablagerung  Staubgehalt  Schadstoffbestimmung

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 19.07.2018):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/ratgeber-attacke-des-schwarzen-staubes