Umweltbundesamt

Home > The General Agreement on Trade in Services (GATS)and current GATS-Negotiations

Wirtschaft | Konsum, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

The General Agreement on Trade in Services (GATS)and current GATS-Negotiations

(General Agreement on Trade in Services - GATS)


The General Agreement on Trade in Services (GATS) and the current GATS negotiations in the World Trade Organization (WTO) require special attention from an environmental policy perspective. The GATS - which is both a trade and an investment agreement – may have potentially far reaching implications, amongst others for domestic policy choices relating to social and environmental objectives. This study reviews existing literature and conducts a first analysis of current key GATS provisions and new negotiating proposals from an environmental policy perspective. Based on this analysis, the study aims.

Downloaden
Reihe
Texte | 20/2003
Seitenzahl
86
Erscheinungsjahr
April 2003
Autor(en)
Peter Fuchs, Elisabeth Tuerk
Kurzfassung
Kurzfassung
Sprache
Englisch
Andere Sprachen
Deutsch
Forschungskennzahl
200 19 154
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
571 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 environmental economics  ecological policy  civil service

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 20.08.2019):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/general-agreement-on-trade-in-services-gatsand