Umweltbundesamt

Home > Schwermetalleinträge in die Oberflächengewässer Deutschlands

Chemikalien, Wasser

Schwermetalleinträge in die Oberflächengewässer Deutschlands


Mit Abschluss dieses Vorhabens liegt erstmals für Deutschland und für die Jahre 1985, 1995 und 2000 eine Quantifizierung der Emissionen von Schwermetallen und ⁠Lindan⁠ in die Oberflächengewässer vor. Analog zu den Nährstoffen und unter Nutzung der im Modellsystem MONERIS integrierten statistischen und geografischen Grunddaten wurden die Stoffeinträge differenziert nach Quellen und Eintragspfaden berechnet und pfadspezifisch dokumentiert. Hierzu waren umfangreiche Recherchen und Modellanpassungen erforderlich, um stoffspezifische Transport- und Retentionsprozesse realitätsnah abbilden zu können. Alle Berechnungsansätze sowie die eingegangenen Grundlagendaten sind vollständig dokumentiert, so dass ein offenes, neuen Erkenntnissen jederzeit zugängliches Gesamtmodell zur Verfügung steht.  

Downloaden
Reihe
Texte | 55/2002
Seitenzahl
180
Erscheinungsjahr
Dezember 2002
Autor(en)
Stephan Fuchs, u.a.
Kurzfassung
Kurzfassung
Sprache
Deutsch
Andere Sprachen
Englisch
Forschungskennzahl
200 22 233
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
7459 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Schwermetallbelastung  Oberflächengewässer  Bundesrepublik Deutschland  Schadstoffemission

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 20.08.2019):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/schwermetalleintraege-in-oberflaechengewaesser