Umweltbundesamt

Home > Beste verfügbare Technik in der lntensivtierhaltung

Wirtschaft | Konsum

Beste verfügbare Technik in der lntensivtierhaltung

(Schweine- und Geflügelhaltung)


Die Richtlinie 96/91/EG des Rates über die integrierte Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung vom 24. September 1996 (⁠IVU-Richtlinie⁠) bestimmt, dass bei Anlagen der Intensivtierhaltung von Schweinen und Geflügel im Geltungsbereich der Richtlinie (< 40.000 Plätze für Geflügel, > 2.000 Plätze für Schweine und 750 Plätze für Sauen) Vorsorge gegen Umweltverschmutzung insbesondere durch den Einsatz der 'Besten verfügbaren Technik' zu treffen ist.

Downloaden
Reihe
Texte | 75/2002
Seitenzahl
403
Erscheinungsjahr
Dezember 2002
Autor(en)
E. Grimm, u.a.
Kurzfassung
Kurzfassung
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
360 08 001
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
66867 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Beste verfügbare Technik  Intensivtierhaltung  Schweinehaltung  Geflügelhaltung  IVU-Richtlinie  Emissionsminderung  Wirtschaftsdünger

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 17.03.2016):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/beste-verfuegbare-technik-in-lntensivtierhaltung