Umweltbundesamt

Home > Participation of Non-Governmental Organisations in International Environmental Co-operation

Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Participation of Non-Governmental Organisations in International Environmental Co-operation

Legal Basis and Practical Experience


Die Bedeutung von Nicht-Regierungsorganisationen (NGOs) in der internationalen Umweltzusammenarbeit hat in den letzten Jahrzehnten enorm zugenommen. Dementsprechend ist die Teilnahme von NGOs an internationalen Prozessen ein beliebter Forschungsgegenstand geworden, was seinen Ausdruck in einer insbesondere in den Rechts- und Sozialwissenschaften dynamisch anwachsenden Literatur zum Thema findet. (Kurzfassung mit 18 Seiten als Download)

Reihe
Berichte | 11/2002
Seitenzahl
287
Erscheinungsjahr
Januar 2002
Autor(en)
S. Oberthür, et. al.
Kurzfassung
Kurzfassung in German
Sprache
Englisch
Forschungskennzahl
200 18 150
Verlag
Erich Schmidt Verlag GmbH
Links
Erich Schmidt Verlag GmbHPublikation im Bestand der Fachbibliothek UmweltKontakt zur Fachbibliothek Umwelt
Preis
39,80 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 non-governmental organization  international organisation  international cooperation  climate change  environmental organization

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 28.09.2022):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/participation-of-non-governmental-organisations-in?rate=HhfSGKwzBT9wSqLuypqwl6PDbSPvQZdO61yadoZdsok