Umweltbundesamt

Home > Grundfragen der Abfallverwertung

Abfall | Ressourcen

Grundfragen der Abfallverwertung

Schriften zum Umweltrecht

Band 113

Die Abgrenzung zwischen Verwertung und Beseitigung ist derzeit eines der umstrittensten Problemfelder des Abfallrechts. Dadurch drohen andere Themen aus dem Blick zu geraten, die gleichfalls von hoher praktischer Relevanz sind. Ein sehr bedeutsames ist die Ausgestaltung der Verwertung. Das gilt insbesondere für die nähere Bestimmung der Begriffe "ordnungsgemäß", "schadlos" und "hochwertig" nach § 5 Abs. 2, 3 KrW-/AbfG sowie die Präzisierung der Verordnungsermächtigungen nach §§ 7 und 8 KrW-/AbfG.

Reihe
UBA-Beteiligungen
Seitenzahl
227
Erscheinungsjahr
Januar 2001
Autor(en)
Walter Frenz
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
298 31 720/01
Verlag
Dunker & Humblot
Links
Duncker & Humblot
Preis
62,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Abfallbeseitigung  Abfallrecht  Schadensvorsorge  Abfallverwertung

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 16.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/grundfragen-abfallverwertung