Umweltbundesamt

Home > Vorbeugender Hochwasserschutz auf kommunaler Ebene

Wasser

Vorbeugender Hochwasserschutz auf kommunaler Ebene

Workshop am 13. und 14. Dezember 2000 in Dresden


Die Schaffung einer ständigen Sensibilität für das plötzliche Auftauchen von Naturkatastrophen und die dauernde Bewusstseinsbildung über deren Ursachen und über die Auswirkungen menschlicher Eingriffe sind wichtige Grundlagen einer Strategie zur Verminderung und Vermeidung von Schäden. Ein Hochwasserschutzkonzept der Stadt Köln soll diese Sensibilisierung schaffen und einen ständigen und tragfähigen Dialog zwischen Verwaltung und Bürgern aufbauen. Nur mit einer hochwassersensiblen Bevölkerung lässt sich überregionaler und regionaler vorsorgender und baulicher Hochwasserschutz, ausreichender Selbstschutz sowie gemeinsamer Katastrophenschutz verwirklichen.

Downloaden
Reihe
Texte | 14/2001
Seitenzahl
155
Erscheinungsjahr
April 2001
Autor(en)
Umweltbundesamt (Hrsg.)
Kurzfassung
Kurzfassung
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
200 16 114
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
13484 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Hochwasserschutz  Kommunalebene  Gefahrenvorsorge  Überschwemmungsgebiet

„Für Mensch und Umwelt″ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte kontaktieren Sie uns bevorzugt per E-Mail: buergerservice [at] uba [dot] de
Telefonisch erreichen Sie uns Mo - Fr zu den Servicezeiten 9.00 – 15.00 Uhr unter: +49-340-2103-2416
Fax: +49-340-2104-2285
 

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 27.05.2013): https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/vorbeugender-hochwasserschutz-auf-kommunaler-ebene