Umweltbundesamt

Home > Ubiquitäre Schadstoffe – Eintragsinventare, Umweltverhalten und Eintragsmodellierung

Cover der Publikation Texte 52/2018 Ubiquitäre Schadstoffe – Eintragsinventare, Umweltverhalten und Eintragsmodellierung
Wasser

Ubiquitäre Schadstoffe – Eintragsinventare, Umweltverhalten und Eintragsmodellierung


Durch anthropogene Nutzungen ist eine Vielzahl von Stoffen ubiquitär in der Umwelt verteilt. Um festgelegte Umweltziele zu erreichen sind wirksame Maßnahmen umzusetzen. Voraussetzung ist die Kenntnis der wichtigsten Quellen und Eintragspfade. Modelle sind hier wichtige Werkzeuge. Dabei sind Modellaussagen unter anderem auf Grund von Daten- und Wissenslücken oft mit erheblichen Unsicherheiten behaftet. Um diese zu reduzieren, wurden basierend auf dem Umweltverhalten der Stoffe, ein systematischer Plausibilisierungsansatz für Modelleingangsdaten erarbeitet und Empfehlungen für zukünftige Arbeiten formuliert. Darüber hinaus wurde eine bundesweite Abschätzung der Einträge von Benzo(a)pyren umgesetzt.

Downloaden
Reihe
Texte | 52/2018
Seitenzahl
137
Erscheinungsjahr
Juli 2018
Autor(en)
Stephan Fuchs, Shari Rothvoß, Snezhina Toshovski
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3714 21 200 0
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
7253 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 ubiquitäre Stoffe  MoRE  Stoffeintragsmodellierung  Bestandsaufnahme  Schwermetall  PAK  Benzo[a]pyren  Regionalisierte Pfadanalyse  Gewässergütemodellierung

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 17.07.2018):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/ubiquitaere-schadstoffe-eintragsinventare