Umweltbundesamt

Home > Die Zukunft im Blick: 3D-Druck

Cover der Fachbroschüre Die Zukunft im Blick: 3D-Druck
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Die Zukunft im Blick: 3D-Druck

Trendbericht zur Abschätzung der Umweltwirkungen


Zahnbrücken, Flugzeugteile, Autokarosserien und Ersatzteile kommen bereits aus dem 3D-Drucker. Die Technologie erobert immer mehr Industriezweige. Vielfach wird sogar davon gesprochen, dass mit dem 3D-Druck ein neues Produktionszeitalter eingeläutet wird. Dieser Trendbericht setzt sich systematisch mit den Entwicklungen 3D-Druck auseinander und untersucht für die verschiedenen Anwendungsfelder, Druckverfahren, eingesetzte Materialen, etc., welche Chancen und Risiken damit für die Umwelt verbunden sind. Der Bericht zeigt, das umweltpolitischer Handlungsbedarf besteht, da beispielsweise mit dem 3D-Druck verschiedene Belastungen für die menschliche Gesundheit einhergehen, die reguliert werden sollten.

Downloaden
Reihe
Broschüren
Seitenzahl
64
Erscheinungsjahr
Juni 2018
Autor(en)
Benno Keppner, Walter Kahlenborn, Stephan Richter, Tobias Jetzke, Antje Lessmann, Marc Bovenschulte
Sprache
Deutsch
Andere Sprachen
Englisch
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
2183 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 3D-Druck  Druckverfahren  Bewertung von Gesundheitsrisiken  Umweltauswirkungen  Trends

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 28.06.2018):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/die-zukunft-im-blick-3d-druck