Umweltbundesamt

Home > Umweltschreibwettbewerb "Morgengrün"

Umweltschreibwettbewerb "Morgengrün"

Eine junge Frau liegt mit einem Buch auf der Wiese.

Morgengrün
Quelle: sattahipbeach / Shutterstock

Unter dem Titel "Morgengrün" starten das Onlinemagazin LizzyNet und das UBA einen bundesweiten Schreibwettbewerb für Jugendliche und junge Erwachsene. Gesucht werden Kurzgeschichten oder Gedichte von Nachwuchsautorinnen und -autoren zwischen 12 und 25 Jahren zu Umweltthemen. Einsendeschluss ist der 5. Dezember 2018.

13.06.2018

Abfallberge oder Artenvielfalt? Bienensterben oder Bioanbau? Mikroplastik oder Morgengrün? Wie sieht eine lebenswerte Welt von morgen aus? Wie retten wir die Zukunft unseres Planeten? Gefragt sind Beiträge, die aufrütteln, zum Nachdenken anregen oder hoffungsvolle Zukunftsszenarien skizzieren.

Zwischen unserem Lebensstil und dem Zustand der Umwelt gibt es einen klaren Zusammenhang. Der Wettbewerb möchte junge Menschen anregen, sich stärker mit Natur und Umwelt zu beschäftigen, Ideen für ein grünes Morgen in Worte zu fassen und mit anderen zu teilen.

Eingereicht werden können Kurzgeschichten und Gedichte (bis 6.000 Zeichen inkl. Leerzeichen) per E-Mail an redaktion [at] lizzynet [dot] de. Einsendeschluss für die Beiträge ist der 5. Dezember 2018. Weitere Informationen sowie Teilnahmebedingungen unter: www.lizzynet.de/schreibwettbewerb-morgengruen.php

In der Jury entscheiden die Autorinnen Katja Brandis und Martina Vogl, Martin Stallmann vom Umweltbundesamt und die Literaturwissenschaftlerin Jana Mikota über besonders visionäre und kreative Beiträge. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden mit Geldpreisen im Wert von insgesamt 2.000 Euro sowie Buchpreisen belohnt.

Alle Beiträge des Wettbewerbs werden auf www.lizzynet.de veröffentlicht.

Links

  • Alle Informationen zum Schreibwettbewerb "Morgengrün"
Artikel:

Schlagworte:
 Bundeswettbewerb  Jugendwettbewerb Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 13.06.2018):https://www.umweltbundesamt.de/themen/umweltschreibwettbewerb-morgengruen