Umweltbundesamt

Home > Ansätze für ökonomische Anreize zum sparsamen und schonenden Umgang mit Bodenflächen

Wirtschaft | Konsum

Ansätze für ökonomische Anreize zum sparsamen und schonenden Umgang mit Bodenflächen


Aufgrund der Aussetzung der Vermögensteuer sowie der Abschaffung der Gewerbekapitalsteuer werden flächendeckende Einheitswerte nur noch für die Grundsteuer benötigt. die Bereitstellung der Einheitswerte bindet 4.000 Finanzbeamte und wird als unverhältnismäßig aufwendig eingeschätzt.

Downloaden
Reihe
Texte | 21/2000
Seitenzahl
194
Erscheinungsjahr
Juli 2000
Autor(en)
Bizer, K., Lang, J.
Kurzfassung
k1842.pdf
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
296 15 196
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
2762 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Ökonomischer Anreiz  flächenschonend  Bodenflächensteuer  Grundsteuer  Bodenreform  Flächennutzung  Umweltpolitische Instrumente  Leistungsfähigkeit des Naturraumpotentials  Bodenwertsteuer

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 11.07.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/ansaetze-fuer-oekonomische-anreize-sparsamen