Umweltbundesamt

Home > Bodenbiologische Bodengüte-Klassen

Abfall | Ressourcen, Boden | Fläche

Bodenbiologische Bodengüte-Klassen


Ziel des Vorhabens war die Erarbeitung eines Konzeptes zur Bewertung der im Bundes-Bodenschutzgesetz aufgeführten natürlichen ⁠Bodenfunktion⁠ 'Lebensgrundlage und Lebensraum für ... Bodenorganismen'. Der Schwerpunkt des Vorhabens lag dabei auf einer Typisierung der Standorte in Deutschland auf der Basis bodenbiologisch definierter Kriterien und einer exemplarischen Erfassung der Meso- und Makrofauna.

Downloaden
Reihe
Texte | 06/2000
Seitenzahl
298
Erscheinungsjahr
April 2000
Autor(en)
J. Römbke und P. Dreher unter Mitarbeit von L. Beck, W. Hammel, K. Hund, H. Knoche, W. Kördel, W. Kratz, T. Moser, S. Pieper, A. Ruf, J. Spelda, S. Woas
Kurzfassung
Kurzfassung
Weitere Dateien
English Summary
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
29774006/ 1 und 2
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
21507 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Bodengüte  Bodenbiologie  Gütekriterien  Standortbedingung

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 05.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/bodenbiologische-bodenguete-klassen