Umweltbundesamt

Home > Rohstoffe und Handel

Rohstoffe und Handel

Für eine zukunftsfähige Rohstoffpolitik - wie können Umwelt- und Sozialaspekte durch Rohstoff- und Energiekapitel in Handelsabkommen verbessert werden.

Das Projekt soll die wechselseitigen Spannungen zwischen Anforderungen des Umweltschutzes einerseits und der derzeitigen Handelspolitik im Energie- und Rohstoffbereich andererseits aus einer umwelt- und rohstoffpolitischen Sicht beleuchten.

Progressive umwelt- und sozialpolitische Maßnahmen im Rohstoffsektor scheinen immer stärker von Handelsabkommen konterkariert zu werden.

So soll untersucht werden, an welchen Stellen und wie die europäische Handelspolitik bereits bestehende Regulierungen ausgehebelt hat. Darüber hinaus ist zu analysieren, wie Handelsabkommen den Policy-Spielraum für zukünftige Regulierungen einschränken.

Thema (Bereich)Umweltökonomie
AntragstellerHaus der Demokratie und Menschenrechte
Laufzeit01.04.2018 bis 31.03.2020

Links

  • Website: PowerShift – Verein für eine ökologisch-solidarische Energie- und Weltwirtschaft e.V.
Artikel
top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 26.06.2018):https://www.umweltbundesamt.de/das-uba/was-wir-tun/foerdern-beraten/verbaendefoerderung/projektfoerderungen-projekttraeger/rohstoffe-handel