Umweltbundesamt

Home > Umweltdelikte 1997

Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Umweltdelikte 1997

- Eine Auswertung der Statistiken -


Mit insgesamt 46.042 bekanntgewordenen umweltrelevanten Straftaten ist die im Jahre 1997 registrierte Umweltkriminalität gegenüber 45.675 im Jahre 1996 weiter gestiegen. Die 46.042 Taten verteilen sich auf 39.864 Taten nach dem 29. Abschnitt des Strafgesetzbuches (StGB), 38 umweltrelevante Taten nach anderen §§ des StGBs und 6.140 Straftaten nach dem Umweltnebenstrafrecht (BNatSchG, ChemG u.a.). Während zu Beginn der 80iger Jahre der Schwerpunkt bei der Gewässerverunreinigung lag, ist dieses Delikt inzwischen von der umweltgefährdenden Abfallbeseitigung auf Platz 2 verdrängt worden. Bei der Abfallbeseitigung wurden 1997 mit weiter steigender Tendenz 29.559, bei der Gewässerverunreinigung 6.337 Fälle gegenüber 6.878 im Jahre 1996 bekannt. Das dritthäufigste Delikt ist wie im Vorjahr die Bodenverunreinigung, 1997 wurden 1.860 Fälle bekannt, 1996 waren es 1.698 Fälle. Umweltdelikte in der versuchten Form werden in den Kriminal- und Strafverfolgungsstatistiken kaum erwähnt. Ähnliches gilt mit Ausnahme der Gewässe verunreinigung für die fahrlässige Begehung. 

Reihe
Texte | 46/1999
Seitenzahl
2
Erscheinungsjahr
Januar 1999
Autor(en)
Monika Goertz, Dr. Julia Werner, unter Mitarbeit von Julia Sanchez de la Cerda, Christian Schwertfeger, Klaus Winkler, Jennifer Lux
Kurzfassung
Kurzfassung
Zugehörige Publikationen
Umweltdelikte 2000Umweltdelikte 2001Umweltdelikte 2002Umweltdelikte 2003Umweltdelikte 2004
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Umweltkriminalität  Statistische Auswertung  Umweltgefährdung  Umweltrechtliche Strafverfolgung

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 02.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/umweltdelikte-1997