Umweltbundesamt

Home > Steuerreform unter ökologischen Aspekten:

Wirtschaft | Konsum, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Steuerreform unter ökologischen Aspekten:

Rechtliche Rahmenbedingungen

- Gutachterliche Stellungnahme -

Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) und das Finanzwissenschaftliche Forschungsinstitut an der Universität zu Köln (FiFo) haben im Auftrag des Umweltbundesamtes ein Forschungsvorhaben mit dem Titel „Anforderungen an und Anknüpfungspunkte für eine Reform des Steuersystems unter ökologischen Aspekten„ durchgeführt.

Reihe
Texte | 27/1999
Seitenzahl
5
Erscheinungsjahr
Januar 1999
Autor(en)
Prof. Dr. Dieter Birk, Dr. Rolf Eckhoff
Kurzfassung
Kurzfassung
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
296 14 175
Verlag
Umweltbundesamt
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Ökologische Steuerreform  Steuerrecht  Stellungnahme

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 05.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/steuerreform-unter-oekologischen-aspekten