Umweltbundesamt

Home > Fit - Fitter - REFIT? Die neue EU-Umwelt- und Klimapolitik

Fit - Fitter - REFIT? Die neue EU-Umwelt- und Klimapolitik

Durch Vernetzungs-, Informations- und Bildungsarbeit sowie durch eigenes Lobbying will die DNR EU-Koordination aktuelle Entwicklungen der EU-Umwelt-, Energie- und Klimapolitik für die interessierte Öffentlichkeit aufbereiten und sich selber in der Schnittstelle Brüssel – Berlin einbringen.

Durch die Europawahlen und die Neubesetzung der EU-Kommission 2014 sowie durch die Deregulierungsagenda der EU ergeben sich europaweit große Änderungen. Umweltverbänden muss es gelingen, gegenüber der neuen EU-Kommission und dem EU-Parlament Umwelt- und Klimathemen hoch auf die Agenda zu setzen, damit aus dem Personalwechsel auch ein konstruktiver Politikwechsel wird. Die EU-Koordination will mit diesem Projekt die deutschen Umweltverbände motivieren, sich in das EU-Geschehen einzubringen, damit umweltpolitische Errungenschaften der EU wie das Vorsorgeprinzip nicht der Deregulierungsagenda der EU zum Opfer fallen und die EU eine ressourcenschonende und klimaverträgliche Ökonomie anstrebt. Der EU-Umweltnewsletter, diverse Publikationen sowie die Homepage der EU-Koordination liefern regelmäßig Informationen. Zusätzlich helfen Treffen mit VertreterInnen der EU-Kommission und des EU-Parlaments, mit Repräsentanten von Umweltverbänden und eine Lern- und Lobbyfahrt nach Brüssel dieses Ziel zu erreichen.

Thematisch soll das Projekt die Agenda der neuen EU-Kommission aufgreifen, die es erst ab Herbst 2014 mit dem Amtsbeginn der neuen Kommission geben wird. Dabei liegt der thematische Inhalt auf der ⁠Klima⁠-, Energie und Ressourcenagenda der EU-Kommission.

Ziel des Projektes ist es, die deutschen Umwelt- und Naturschutzorganisationen zu motivieren, sich frühzeitig an den Brüsseler Gesetzgebungsprozessen zu beteiligen und sicherzustellen, dass Umwelt- und Klimathemen in der EU zukünftig noch eine zentrale Rolle spielen.

Thema (Bereich)Umweltbildung, Umweltbewusstsein und Umweltberatung
AntragstellerDNR
Laufzeit01.07.2015 bis 30.06.2017
verlängert bis31.07.2017

Links

  • Website: Deutscher Naturschutzring (DNR) e.V.
Artikel
top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 09.03.2018):https://www.umweltbundesamt.de/das-uba/was-wir-tun/foerdern-beraten/verbaendefoerderung/projektfoerderungen-projekttraeger/fit-fitter-refit-die-neue-eu-umwelt-klimapolitik