Umweltbundesamt

Home > Grünes Wirtschaften im Alpenraum

Cover der Publikation Texte 10/2018 Grünes Wirtschaften im Alpenraum
Wirtschaft | Konsum, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Grünes Wirtschaften im Alpenraum

Alpenzustandsbericht (AZB) 2016 unter deutscher Präsidentschaft der Alpenkonvention


Die Wirtschaft in den Alpen wird durch die ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Rahmenbedingungen des Alpenraums beeinflusst. Damit sich die Wirtschaft in den Alpen in Richtung einer grünen Wirtschaft entwickeln kann, muss sie die spezifische Topografie, die natürlichen Ressourcen, das ⁠Klima⁠ und die sensible Alpenumwelt beachten. 

Der Abschlussbericht beschreibt die Aktivitäten, die im Rahmen der Erstellung des sechsten Alpenzustandsberichtes (AZB6) durchgeführt wurden. Der AZB6 wurde während der deutschen Präsidentschaft der Alpenkonvention (2015-16) erarbeitet. Er zeigt den aktuellen Stand und die Potentiale für eine weitere Entwicklung der grünen Wirtschaft im Alpenraum auf.

Downloaden
Reihe
Texte | 10/2018
Seitenzahl
39
Erscheinungsjahr
Februar 2018
Autor(en)
Stefan Marzelli, Dr. Linda Szücs, Claudia Schwarz, Vivien Führ, Pagen von Flotow
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3715 18 101 0
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
1767 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Alpenkonvention  Deutsche präsidenschaft der Alpenkonvention  Alpenraum  Green Economy  Grünes Wirtschaften  Kohlenstoffarme Wirtschaft

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 14.02.2018):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/gruenes-wirtschaften-im-alpenraum