Umweltbundesamt

Home > Kommentierung Beschränkungsvorschlag C9-C14 PFCAs

Kommentierung Beschränkungsvorschlag C9-C14 PFCAs

Startbildschirm der App „PFC-Planet“ des Umweltbundesamts

Startbildschirm der App „PFC-Planet“ des Umweltbundesamts
Quelle: UBA

Deutschland hat gemeinsam mit Schweden einen Vorschlag zur Beschränkung, der Herstellung, der Vermarktung, des Imports und der Verwendung von Perfluorcarbonsäuren mit neun bis vierzehn Kohlenstoffatomen (C9-C14 PFCAs) bei der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) eingereicht.

29.12.2017

Der Vorschlag gilt auch für deren Salze und Substanzen, die zu den Perfluorcarbonsäuren abgebaut werden können (= Vorläufersubstanzen). Bis zum 20.06.2018 kann der Beschränkungsvorschlag auf der ECHA-Internetseite kommentiert werden. Damit die Kommentare bereits bei der ersten Diskussion im März berücksichtigt werden können, begrüßen die ECHA-Ausschüsse frühzeitige Kommentare bis zum 16.02.2018. Mit spezifischen Fragen („Information note on restriction report“) macht die ECHA auf relevante Informationen aufmerksam.

Links

  • UBA-App "PFC-Planet"
  • Informationen zu Per- und polyfluorierten Chemikalien (PFC)
Artikel:

Schlagworte:
 PFCA  Perfluorcarbonsäure  Beschränkung Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 02.02.2018):https://www.umweltbundesamt.de/kommentierung-beschraenkungsvorschlag-c9-c14-pfcas