Umweltbundesamt

Home > Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit

Cover der Publikation Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit


Vor 15 Jahren im Jahr 2002 startete das ⁠UBA⁠ das Projekt „Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit“, das auch aus heutiger Sicht noch als Leuchtturmprojekt bezeichnet werden kann. In dem Projekt untersuchte das UBA, wie Umweltpolitik und Geschlechtergerechtigkeit ineinander greifen und sich gegenseitig stärken können. Die Erkenntnisse, Empfehlungen und aufgeworfenen Fragen haben bis heute nichts an Relevanz eingebüßt. Deswegen veröffentlicht das UBA hiermit den bisher noch nicht erschienenen Abschlussbericht von 2004, in memoriam  der Projektbeteiligten und  damaligen Fachbereichsleiterin III, Jutta Penning.

Downloaden
Reihe
Broschüren
Seitenzahl
91
Erscheinungsjahr
Oktober 2017
Autor(en)
Ulrike Röhr
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
3190 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Gender Mainstream  Geschlecht und Nachhaltigkeit  Geschlechterverhältnisse  Geschlechterforschung  Genderforschung

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 16.10.2017):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/geschlechterverhaeltnisse-nachhaltigkeit