Umweltbundesamt

Home > "E-Waste Academy for Manager and Policy Makers" in GUS-Staaten

"E-Waste Academy for Manager and Policy Makers" in GUS-Staaten

21.06.2017
ThemaKreislaufwirtschaft
Landländerübergreifend, Armenien, Aserbaidschan, Belarus, Kasachstan, Kirgisistan, Republik Moldau, Russland, Tadschikistan, Usbekistan
Projektnummer80078
Durchführende Organisation
UNIDO Center for International Industrial Cooperation in the Russian Federation
Kuusinena str. 21b
Moscow
125252
Russland
Laufzeit01.12.2016 bis 31.05.2017
Kurzinformation

Dieser Kurs der "E-Waste Academy" fand vom 15.-19. Mai 2017 in Moskau statt. Die Teilnehmer/-innen aus Ministerien und anderen Regierungsbehörden, Wirtschaftsverbänden und nichtkommerziellen Organisationen erhielten in den verschiedenen Vorträgen, Seminaren und Übungen die Möglichkeit, sich über die Gesetzgebung zum Management von Elektroschrott in verschiedenen Ländern zu informieren und praxisbezogene Kenntnisse zu erwerben.

Links

  • E-Waste Academy
  • "Step"-Initiative
  • UNIDO-Pressemitteilung

Dokumente

Project information (Englisch) Информация о проекте (Russisch) Programme (Englisch)
Artikel
top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 21.06.2017):https://www.umweltbundesamt.de/themen/nachhaltigkeit-strategien-internationales/kooperation-in-mittel-osteuropa-dem-kaukasus/projektdatenbank-des-beratungshilfeprogramms/e-waste-academy-for-manager-policy-makers-in-gus