Umweltbundesamt

Home > Umweltforschungsplan 2010 jetzt im Internet

Umweltforschungsplan 2010 jetzt im Internet

Interessenbekundung bis 30. April möglich

Ab sofort veröffentlicht das Umweltbundesamt (UBA) seine geplanten Projekte für den Umweltforschungsplan 2010 (UFOPLAN 2010) des Bundesumweltministeriums (BMU) im Internet. Neben dem Thema und der Kennzahl ist auch das betreuende Fachgebiet im UBA benannt. Institutionen oder Unternehmen, die eines oder mehrere Forschungsprojekte bearbeiten möchten, können ihr Interesse bis zum Freitag, den 30.04.2010, beim Umweltbundesamt, Sekretariat Z 6, Postfach 1406, 06813 Dessau-Roßlau, anmelden.

01.04.2010 Nr. 21/10

 

Interessenten sollten angeben:

  • das Forschungsthema (laut Übersicht), die Forschungskennzahl (FKZ) und das Fachgebiet (FG),
  • den Nachweis der Fachkunde und Leistungsfähigkeit für das zu bearbeitende Thema, zum Beispiel bisherige einschlägige Arbeiten oder wissenschaftliche Veröffentlichungen,
  • die personelle und technische Kapazität sowie das Eigeninteresse und die Finanzierungsbeteiligung.

Wichtig: Um eine zügige Bearbeitung zu gewährleisten, bittet das ⁠UBA⁠ darum, Interessenbekundungen für jedes einzelne Vorhaben getrennt vorzulegen. Die zuständigen Fachgebiete des Amtes werten die Interessenbekundungen aus und berücksichtigen sie bei mehreren Interessenbekundungen in einem Wettbewerbsverfahren.

Die Aufnahme eines Projekts in den Umweltforschungsplan 2010 bedeutet noch nicht, dass das UBA dieses auch im Laufe des Jahres 2010 tatsächlich vergibt. Werden Interessenbekundungen nicht berücksichtigt, erfolgt vom UBA keine Absage.

01.04.2010

 

 

 

Umweltbundesamt Hauptsitz

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Deutschland

Links

  • 90 Forschungsprojekte zu umweltrelevanten Themen

Dokumente

  • Umweltforschungsplan 2010 jetzt im Internet
Artikel:

Schlagworte:
 Presse Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 23.01.2017):https://www.umweltbundesamt.de/presse/pressemitteilungen/umweltforschungsplan-2010-jetzt-im-internet