Umweltbundesamt

Home > Evangelischer Kirchentag: Veranstaltungen im UBA Dessau-Roßlau

Evangelischer Kirchentag: Veranstaltungen im UBA Dessau-Roßlau

Umweltbundesamt Hauptsitz
Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Deutschland
Freitag, 26. Mai 2017 11:00 bis Samstag, 27. Mai 2017 18:00
OpenStreetMap

"Umwelt, Transformation und Stadtentwicklung" ist das Thema mehrerer Podiumsdiskussionen im Umweltbundesamt Dessau-Roßlau anlässlich des Deutschen Evangelischen Kirchentags.

Neben dem zentralen Veranstaltungsort Wittenberg gibt es auch in Dessau-Roßlau Veranstaltungen des Kirchentages. Im Hörsaal des Umweltbundesamtes werden sechs Podiumsdiskussionen stattfinden, bei denen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ⁠UBA⁠ zum Teil moderieren oder mitdiskutieren:

Freitag, den 26. Mai 2017

11 Uhr bis 13 Uhr: Transformation der Städte – Globale Perspektiven

Prof. Dr. Uwe Schneidewind, Präsident Wuppertal-Institut
Monika Zimmermann, Stellv. Generalsekretärin ICLEI World Secretariat, Bonn
und andere
Moderation: Dr. Kora Kristof, Abteilungsleiterin Umweltbundesamt, Dessau-Roßlau

14.30 Uhr bis 16 Uhr: Städte als gebaute Gedanken – Herausforderungen für Kommunen und Architektur

Matthias Böttger, Architekt und Autor Baukulturatlas, Berlin
Prof. Dr. Rudolf Lückmann, Fachbereich Architektur Hochschule Anhalt, Dessau-Roßlau
Moderation: Prof. Dr. Uwe Schneidewind, Präsident Wuppertal-Institut

16.30 Uhr bis 18 Uhr: Just Do It – Zivilgesellschaftliche urbane Transformation von unten

Heike Brückner, Stiftung Bauhaus, Initiatorin Urbane Farm Dessau, Dessau-Roßlau
Daniel Constein, Umweltbundesamt, Dessau-Roßlau
Thies Schröder, Geschäftsführer Ferropolis, Dessau-Roßlau
Moderation: Dr. Kora Kristof, Abteilungsleiterin Umweltbundesamt, Dessau-Roßlau

Samstag, den 27. Mai 2017

11 Uhr bis 13 Uhr: Zivilgesellschaft und Kirchen im Transformationsprozess – Die Debatten und die Wege der Umsetzung

Thilo Hoppe, Brot für die Welt, Berlin
Mattias Kiefer, Umweltbeauftragter Erzbistum München-Freising, München
Theresa Klostermeyer, Deutscher Naturschutzring, Berlin
PD Dr. Norbert Reuter, Bundesvorstand Verdi, Berlin
Moderation: Prof. Dr. Uwe Schneidewind, Präsident Wuppertal-Institut

14.30 Uhr bis 16 Uhr: Lehren der Transformationsforschung – Wie gehen wir mit Komplexität und Unplanbarkeit um?

Klaus Heidel, Werkstatt Ökonomie, Heidelberg
Dr. Kora Kristof, Abteilungsleiterin Umweltbundesamt, Dessau-Roßlau
Prof. Dr. Uwe Schneidewind, Präsident Wuppertal-Institut
Moderation: Carl-Otto Gensch, Bereichsleiter Öko-Institut, Freiburg

16.30 Uhr bis 18 Uhr: Wie geht es weiter mit der großen Transformation? – Wo werden die Kirchen dabei stehen?

Dr. Thomas Holzmann, Vizepräsident Umweltbundesamt, Dessau-Roßlau
Stefan Körzell, Vorstand Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB), Frankfurt/Main
Prof. Dr. Kai Niebert, Präsident Deutscher Naturschutzring, Berlin
Manfred Rekowski, Präses, Düsseldorf
Moderation: Dr. Kora Kristof, Abteilungsleiterin Umweltbundesamt, Dessau-Roßlau; Prof. Dr. Uwe Schneidewind, Präsident Wuppertal-Institut

Mehr Informationen

  • Programm zu den Veranstaltungen im Umweltbundesamt
Veranstaltung:
Termin speichern Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 29.05.2017):https://www.umweltbundesamt.de/service/termine/evangelischer-kirchentag-veranstaltungen-im-uba