Umweltbundesamt

Home > Themen > Verkehr > Nachhaltige Mobilität > Europäische Mobilitätswoche > News

  • Start
  • News
  • Aktionen
  • Registrierung
  • Unterstützungsangebote

News

Seite einer Zeitung mit der Überschrift Aktuelles
© Zerbor / Fotolia.com

Wir wollen Sie auf dem Laufenden halten! Ob auf europäischer oder nationaler Ebene: Hier stellen wir alle Neuigkeiten rund um die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE für Sie zusammen.

Cover des EMW-Teilnahmeberichts und Best-Practice Guides

EMW-Rekordjahr 2019 – Zahlen und Beispiele

Noch nie haben so viele Kommunen wie 2019 an der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE teilgenommen. Doch welche Länder sind am aktivsten? Welche Länder sind neu dabei? Wie viele autofreie Tage fanden weltweit statt? All diese Fragen beantwortet der neue EMW-Teilnahmebericht. Und wer genau wissen will, was in anderen Städten los war, sollte sich auch den internationalen Best-Practice-Leitfaden ansehen. weiterlesen

93
Familie an der Straßenbahnhaltestelle

Zu Fuß zur Haltestelle – Das passt zur EMW!

Ein attraktiver Fußweg zur Haltestelle macht auch die Nutzung von Bus und Bahn attraktiver. Wie Kommunen Fußwege aufwerten können, zeigt ein Leitfaden des ökologischen Verkehrsclub Deutschlands (VCD) anhand von zehn einfach umzusetzenden Maßnahmen. Der Leitfaden ist somit ein wertvoller Ratgeber für die Kommunen und passt auch noch gleichzeitig zum diesjährigen Themenschwerpunkt der EMW! weiterlesen

108
Titelseite des EMW-Leitfadens 2018 in hellblau. Die EMW-Maskottchen nennen den Titel in einer Sprechblase.

Aktuell informiert: Der neue EMW-Leitfaden 2019 ist online!

Auch in diesem Jahr gibt es einen neuen Leitfaden zur EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE (EMW)! In bewährter Weise stellt er auf 36 Seiten wieder alle wichtigen Informationen rund um die EMW zusammen und liefert mit aktuellen Praxisbeispielen sowohl aus Kommunen als auch von Vereinen, Institutionen und Unternehmen neue Ideen für eine eigene EMW-Teilnahme. weiterlesen

169
Mobilitätsplaner der Stadt Lindau

Tipps und Tricks vom EMW-Preisträger Lindau

Der Mobilitätsplaner Jaime Jose Valdés Valverde hat die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE in Lindau maßgeblich mitgestaltet und so dafür gesorgt, dass die Stadt den EMW-Preis gewonnen hat. Wie es dazu kam, worauf Kommunen achten sollten und was die EMW-Teilnahme in Lindau bewirkt hat, verrät er im Interview. weiterlesen

123
Preisträger aus Lindau am Bodensee mit EU-Kommissarin Bulc und Head of Cabinet DG Environment Müller

Lindau gewinnt als erste deutsche Kommune den EMW-Preis

Welche Kleinstadt konnte 2018 mit dem beeindruckendsten Programm der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE 2018 punkten? Die internationale Jury aus Expertinnen und Experten entschied sich für die deutsche Stadt Lindau am Bodensee. Ihr vielfältiges und innovatives EMW-Programm überzeugte bei starker internationaler Konkurrenz. In der Kategorie der Großstädte lag die portugiesische Hauptstadt Lissabon vorn. weiterlesen

168
  • mehr laden
  • <
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • >
Artikel:
Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 10.03.2023):https://www.umweltbundesamt.de/europaeische-mobilitaetswoche-aktuelles?calendar=2025-08&page=18&tabc=2