Umweltbundesamt

Home > TUNE ULR Technisch wissenschaftliche Unterstützung bei der Novellierung der EU-Umgebungslärmrichtlinie

Titelbild Texte 07/2017
Verkehr, Lärm

TUNE ULR Technisch wissenschaftliche Unterstützung bei der Novellierung der EU-Umgebungslärmrichtlinie

Arbeitspaket 4: Vergleichsrechnungen zu europäisch harmonisierten Berechnungsmethoden


Die Europäische Union hat die Richtlinie 2015/996 der Kommission vom 19. Mai 2015 zur Festlegung gemeinsamer Lärmbewertungsmethoden gemäß der EU-Umgebungslärmrichtlinie erlassen. Der vorliegende Bericht gibt für die Lärmarten Verkehr (Straße, Schiene) und Gewerbe einen ersten Überblick über die Rechenergebnisse im Vergleich zu den bereits bestehenden nationalen Regelwerken. Dabei wurden Vergleichsrechnungen anhand von 30 einfachen Testaufgaben durchgeführt und verglichen. Weiterhin sind vergleichende Berechnungen an einer komplexen Rechenaufgabe (mittelgroße Stadt) durchgeführt worden.

Downloaden
Reihe
Texte | 07/2017
Seitenzahl
294
Erscheinungsjahr
Januar 2017
Autor(en)
Mirco Bachmeier, Frank Heidebrunn
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
371255101
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
40859 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Lärm  Umgebungslärm

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 18.07.2017):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/tune-ulr-technisch-wissenschaftliche-unterstutzung