Umweltbundesamt

Home > Better Access to Justice in the Western Balkan Countries

Better Access to Justice in the Western Balkan Countries

17.06.2019
ThemaÖffentlichkeitsbeteiligung
Landländerübergreifend, Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Nordmazedonien (bis 2/2019 ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien), Montenegro, Serbien
Projektnummer76293
Durchführende Organisation
Regional Environmental Center for Central and Eastern Europe (REC)
Szentendre
Ungarn
Laufzeit01.09.2016 bis 30.11.2018
Kurzinformation

The project’s objective was to facilitate the reduction of major deficits on access to justice in the Parties to the Aarhus Convention in the SEE region. This was to be accomplished by increasing the knowledge and awareness of judges, legal professionals and NGOs on access to justice in environmental matters in workshops as well as with the development of information material.

Links

  • Project website Access to Justice (A2J)
  • UNECE Study Access to Justice

Dokumente

Project information (English) Projektinformation (German) Legal "Study on Access to Justice in environmental matters" (English) Guidline "Acess to Justice" in Albania (English) Guidline "Acess to Justice" in Albania (Albanian) Guidline "Acess to Justice" in North Macedonia (English) Guidline "Acess to Justice" in Montenegro (monenegrinian language)
Artikel
top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 17.06.2019):https://www.umweltbundesamt.de/node/47476