Umweltbundesamt

Home > Themen > Wirtschaft | Konsum > Elektronische Berichtspflichten > XUBetrieb > XUBetrieb XUKommunalabwasser

  • Ergebnisse
  • Veranstaltungen
  • XUKommunalabwasser
  • XÖV

XUKommunalabwasser

XUKommunalabwasser ist der erste aus der Bibliothek der XUBetrieb Modellkomponenten abgeleitete Standard und demonstriert die Tauglichkeit der XUBetrieb Modellkomponenten zur Ableitung von Nachrichtenformaten für konkrete Berichtspflichten.

Die Referenzimplementation der Schnittstelle XUKommunalabwasser soll zukünftig die Umstellung der bisherigen CSV-Formate zum Austausch von Berichtdaten auf das XUKommunalabwasser XML-Schema ermöglichen.
Die Schnittstelle dient dem Austausch der Berichtsdaten gemäß Kommunalabwasserrichtlinie 91/271/EWG zwischen Bundesländern und der zentralen Webanwendung e-Kommunalabwasser des Umweltbundesamts.

XUKommunalabwasser ist ein von ITZBund/ KoSIT zertifizierter XÖV-Standard und im XRepository hinterlegt. Dort ist die aktuelle Version  zu finden.

Das Projekt XUBetrieb ist dem OpenSource-Gedanken verpflichtet und veröffentlicht alle Arbeitsergebnisse unter den freien Lizenzen
•    GNU GPL v3. (Werke und Programme) und
•    GNU Free Documentation License (Berichte und Dokumentationen).

SCHEMATA

Für die automatische Validierung von XML-Dateien im XUKommunalabwasser-Format existieren die Schemata
•    xukommunalabwasser-basisdatentypen.xsd
•    xukommunalabwasser-baukasten.xsd
•    xukommunalabwasser-nachrichten.xsd.

Diese sind in der Datei zu finden.

Downloads

<
  • XUKommunalabwasser V1.2.1
  • XUKommunalabwasser V1.0.0
>
  • XUKommunalabwasser V1.2.1

    Spezifikation des zukünftigen XÖV-Standards XUKommunalabwasser XML-Schemata XUKommunalabwasser mit fachlichen Informationen UML2-Modell XUKommunalabwasser mit den fachlichen Informationen

  • XUKommunalabwasser V1.0.0

    XÖV Steckbrief XUKommunalabwasser Spezifikation des XÖV-Standards XUKommunalabwasser XML-Schemata des XUKommunalabwasser mit fachlichen Informationen UML2-Modell XUKommunalabwasser mit den fachlichen Informationen

Artikel:
Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 19.02.2020):https://www.umweltbundesamt.de/xubetrieb-xukommunalabwasser?listpart=1